Ärgerlich, wenn’s schnell gehen soll: Neu konnektierte Domains sind nicht aufrufbar
Eine Domain ist ein eindeutiger Name, der verwendet wird, um eine Website oder eine andere Ressource im Internet zu identifizieren. Domains bestehen aus einer Reihe von Schriftzeichen, die in der Regel durch einen Punkt getrennt sind. Die Schriftzeichen vor dem letzten Punkt bezeichnen den Namen der Domain, während die Schriftzeichen nach dem letzten Punkt den Top-Level-Domain-Namen (TLD) darstellen.
Beispiele für TLDs sind .com, .org, .edu, .gov und .net. Es gibt auch Ländercode-TLDs (ccTLDs), wie z.B .de für Deutschland, .fr für Frankreich, .uk für Großbritannien etc. Beispiel WordPress und Suchmaschinenoptimierung
Eine Domain muss registriert werden, bevor sie verwendet werden kann. Dies erfolgt über eine Registrierungsstelle (Registrar), die dafür sorgt, dass die Domain eindeutig ist und dass die Kontaktinformationen des Registranten aktuell sind. Einmal registriert, kann eine Domain verwendet werden, um eine Website oder eine E-Mail-Adresse zu hosten.
Abhängig von TLD und damit vom Registrar
Eine neu erstellte Domain kann nicht sofort aufgerufen werden, weil es einige Zeit dauert, bis die Änderungen im DNS-System (Domain Name System) weltweit propagiert werden.
Wenn Sie eine neue Domain registrieren, werden die Details in einer zentralen Datenbank gespeichert, die das DNS verwaltet. Diese Datenbank muss sich mit den DNS-Servern auf der ganzen Welt synchronisieren, damit jeder, der Ihre Website aufruft, die richtigen IP-Adressen erhält, die zu Ihrer Domain gehören. Dieser Prozess kann bis zu 48 Stunden dauern und wird als DNS-Propagation bezeichnet.
In der Zwischenzeit, kann es sein, dass einige Benutzer Ihre Website erreichen können, während andere noch auf die aktualisierten Informationen warten müssen. Es kann auch vorkommen, dass einige DNS-Server die Änderungen schneller aktualisieren als andere, was dazu führen kann, dass Ihre Website für einige Benutzer erreichbar ist, während sie für andere nicht erreichbar ist.
Es gibt jedoch einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die DNS-Propagation zu beschleunigen, z.B. indem Sie die DNS-Server Ihres Hosting-Providers verwenden und die DNS-Einstellungen Ihrer Domain auf diese Server zeigen. Es ist auch ratsam, sicherzustellen, dass alle DNS-Einträge korrekt und aktuell sind, bevor Sie Ihre Website veröffentlichen, um sicherzustellen, dass die DNS-Propagation reibungslos verläuft.
Reload-Zeiten einzelner TLDs sind unterschiedlich
Die Reload-Zeiten der unterschiedlichen Registrare können variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem verwendeten DNS-System, der Anzahl der DNS-Server, die der Registrar verwaltet, und der Häufigkeit der DNS-Aktualisierungen.
Im Allgemeinen sind Reload-Zeiten bei gängigen Registraren in der Regel sehr schnell, normalerweise innerhalb von wenigen Minuten oder Stunden. Einige Registrare bieten jedoch Premium-Dienste an, die schnellere Reload-Zeiten garantieren, oder haben spezielle Optionen, die eine schnellere Propagation der DNS-Aktualisierungen ermöglichen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reload-Zeiten auch von der Art des DNS-Eintrags abhängen können. Zum Beispiel kann eine Änderung des A-Eintrags (IP-Adresse) in der Regel schneller propagiert werden als eine Änderung des MX-Eintrags (Mail-Server).
Es ist auch wichtig, dass einige Registrare eine längere Reload-Zeit haben, und es kann auch vorkommen, dass einige DNS-Server die Änderungen schneller aktualisieren als andere. Es kann daher ratsam sein, vor der Veröffentlichung einer neuen Website eine gewisse Zeit zu warten, um sicherzustellen, dass die DNS-Propagation abgeschlossen ist, und dies kann je nach Registrar unterschiedlich sein.